top of page
Praxis für Innere Medizin Ritterplan | Dr. Igonin | Ihre moderne, hausärztlich-internistische Arztpraxis im Ritterplan in Göttingen | Hausärztliche Versorgung, Hausbesuche, Vorsorgeprogramme

Leistungen

Unsere vielfältigen Leistungen im Überblick

Unsere Leistungen

In unserer Arztpraxis wird Medizin für die ganze Familie groß geschrieben. Wir bieten Ihnen die komplette hausärztliche Versorgung inkl. Hausbesuchen und den kompletten Vorsorgeprogrammen.

 

Als moderne, hausärztlich-internistische Arztpraxis legen wir großen Wert auf die regelmäßige Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um unseren hohen medizinischen Standard zu sichern.​ Wir betreuen Patientinnen und Patienten jeden Alters. Dementsprechend vielfältig ist unser Leistungsangebot. Der persönliche Kontakt und der freundliche Umgang mit unseren Patientinnen ist uns sehr wichtig. Verstehen Sie uns gerne als vertrauensvoller Ansprechpartner für alle Ihre Fragen.

Die meisten Untersuchungen und Behandlungen übernimmt Ihre Krankenkasse. Darüber hinaus gibt es Leistungen, die Sie als Patientin eigenverantwortlich auswählen können und selbst bezahlen. Weitere Informationen zu diesen individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) finden Sie unter „Wahlleistungen“ noch einmal zusammengefasst.

  • Akut-/Notfallbehandlungen
    Akutbehandlungen werden bei uns täglich durchgeführt. Bitte kündigen Sie Ihren Besuch in der Praxis telefonisch an, um eventuelle Wartezeiten zu minimieren.
  • Ärztliche Allgemeinuntersuchung / Vorsorgeuntersuchungen
    Von den gesetzlichen Krankenkassen werden folgende Untersuchungen auf mögliche Risikofaktoren für Ihre Gesundheit bezahlt: „Check up“ ab 35 Jahre, alle 3 Jahre „Check up“ zwischen dem 18 und 35 Lebensjahr einmal
  • Ärtzliche Weiterbildung
    Die Ärztekammer Niedersachsen hat uns ermächtigt, eine 18-monatige Weiterbildung in der Inneren Medizin durchzuführen. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
  • Atteste / Ärztliche Bescheinigungen und Gutachten
    Durch eine ärztliche Bescheinigung (Attest) wird der Gesundheitszustand des Patienten bescheinigt. Häufig wird es benötigt, wenn aus Krankheitsgründen keine Teilnahme an bestimmten Freizeitaktivitäten in Clubs möglich ist. Um ein Attest ausstellen zu können, muss eine aktuelle körperliche Untersuchung durchgeführt werden. Sie werden oftmals für Schulen, Universitäten sowie im Fitnessstudio benötigt. Auch Reiserücktrittsatteste bei Reiseuntauglichkeit durch eine akute Erkrankung bescheinigen wir Ihnen. Dafür gibt es von den Versicherungsunternehmen spezielle Formulare. Diese Untersuchung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (kurz IGEL), für die die Krankenkassen nicht leistungspflichtig sind und daher eigenständig bezahlt werden müssen.
  • Betreuung chronisch kranker Patienten
    Mindestens einmal pro Quartal untersuchen wir Patienten mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatische Erkrankungen, sowie Krebserkrankungen). Wir führen dabei eine Blutuntersuchung durch und besprechen Ihre Befunde. An einem weiteren Sprechstundentermin besprechen wir neue Therapieoptionen oder das Beibehalten der gewohnten Medikation.
  • Ernährungsmedizin
    Wir erläutern mit Ihnen allgemeine Ernährungsfragen sowie im Rahmen der Behandlung bestimmter Erkrankungen sowie Zuckerkrankheit, Fettstoffwechselstörung oder eines chronischen Reizdarmsyndroms.
  • Hausbesuche
    Aufgrund der Corona-Pandemie führen wir aktuell keine Hausbesuche durch. Wenn Sie nicht in unsere Praxis kommen können, wenden Sie sich bitte an den Notdienst unter der (bundesweit einheitlichen) Rufnummer 116117. Ihr Anruf ist in jedem Fall gebührenfrei.
  • Hautkrebsscreening
    Wir führen Untersuchungen auf Hautkrebs in 2-jährigem Turnus als Kassenleistung ab dem 35. Lebensjahr durch.
  • Internistischer Check-up inkl. Ergometrie (Belastungs-EKG) & Lungenfunktionsmessung
    Unser internistischer Check-Up beinhaltet folgende Leistungen: körperliche Untersuchung ausführliche Labordiagnostik Ruhe-EKG sowie Belastungs-EKG (Fahrrad) Lungenfunktionsuntersuchung Ultraschall der Bauchorgane sowie der Schilddrüse orientierende Sonographie der Halsgefäße
  • Klassische Homöopathie
    Klassische Homöopathie führen wir in unserer Praxi als Kassenleistung im Rahmen selektiver Verträge durch.
  • Langzeit EKG
    Die Aufzeichnung des EKGs 24 Stunden und länge ist ein wichtiges Verfahren zur Diagnostik der Herzrhythmusstörungen.
  • Langzeitblutdruckmessung
    Mit diesem Verfarhen wird der Blutdruck 24 Stunden gemessen und analysiert.
  • Nachsorge-Untersuchungen bei Krebspatienten
    Wir betreuen und unterstützen chronisch kranke Patienten bei der Krankheitsverarbeitung und führen Nachsorgeuntersuchungen bei Krebspatienten durch.
  • Ohrakupunktur
    Über das Ohr lassen sich Schmerzzustände am ganzen Körper behandeln. Das ist das Ziel der Ohrakupunktur – auch unter dem Namen Auriculo-Therapie bekannt–, die vor fast 60 Jahren durch den französischen Arzt Dr. Paul Nogier entwickelt wurde. Sogar in der Traditionellen Chinesischen Medizin wurden seine Erkenntnisse anerkannt. Bitte klären Sie mit vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Krankenkasse, ob Akupunktur diese bei Ihrer Erkrankung die Kosten ganz oder anteilig übernimmt.
  • OP-Vorbereitung / Untersuchungen vor operativen Eingriffen
    Vor vielen ambulant durchgeführten chirurgischen Eingriffen ist es notwendig, eine Blutuntersuchung, ein EKG sowie eine körperliche Untersuchung durchzuführen. Ziel dieser Untersuchung ist, die „Operationstauglichkeit“ festzustellen. Die Befunde überbringen Sie dem Operateur, der dann das Aufklärungsgespräch über den operativen Eingriff mit Ihnen führt.
  • Tauch-Tauglichkeitsuntersuchung
    Ziel einer Tauch-Tauglichkeitsuntersuchung ist, medizinische Erkrankungen oder Einschränkungen von Tauchern zu erkennen oder auszuschließen, um potentielle Tauchunfälle zu vermeiden. Es werden ein Lungenfunktionstest mit Sauerstoffmessung, eine körperliche Untersuchung sowie ein EKG und falls notwendig, auch ein Belastungs-EKG durchgeführt. Diese Untersuchung ist eine individuelle Gesundheitsleistung (kurz IGEL), für die die Krankenkassen nicht leistungspflichtig sind und daher eigenständig bezahlt werden müssen.
  • Ultraschalluntersuchung mit Doppler – extrakranielle hirnversorgende Halsgefäße / Sonographie: schmerz- und strahlungsfrei
    Die schmerz- und risikolose Untersuchung kann Einengungen durch Kalkablagerungen sowie Erweiterungen der Hals-Arterien bis zu deren Aufzweigung darstellen. Ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte (Cholesterinspiegel) im Blut, Schlaganfall oder Herzinfarkt sollten möglichst frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden.
  • Ultraschalluntersuchung mit Doppler – Arterien und Venen der Extremitäten / Sonographie: schmerz- und strahlungsfrei
    Mittels Ultraschall kann die Einengungen durch Arterienverkalkungen oder Erweiterungen der Arterien festgestellt werden. Ultraschall mit Doppler ist eine einfache schmerzfreie Diagnostik der Thrombosen von Venen und Arterien.
  • Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane / Sonographie: schmerz- und strahlungsfrei
    Die Sonographie ist eine schmerzlose Untersuchung des Bauchraumes, die eine Darstellung verschiedener Organe ermöglicht. Es können Größen- und Strukturveränderungen wahrgenommen werden (z.B. Lymphknoten, Tumoren, Zysten, Steine). Mit Hilfe der Sonographie können die im Folgenden aufgelisteten Organe dargestellt werden: Leber, Gallenblase, Milz, Nieren, Harnblase, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, Lymphknoten, Gebärmutter, Bauchdecke und die Darmwand. Diese Untersuchung dauert ca. 15 Min, kommt ohne Strahlenbelastung aus und kann daher auch in der Schwangerschaft gefahrlos angewendet werden. Die Sonographie der Bauchorgane wird vorzugsweise morgens durchgeführt. Es ist optimal, wenn der Patient zur Untersuchung nüchtern kommen kann (bitte 3-4 Stunden vor dem Termin nichts essen und trinken).
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchschlagader / Sonographie: schmerz- und strahlungsfrei
    Neu als Kassenleistung: Screening auf Erweiterung der Bauchaorta (Aortenaneurysma) bei Männern einmalig ab 65 Jahre. Die Sonographie ist eine schmerzlose Untersuchung des Bauchraumes, die eine Darstellung verschiedener Organe ermöglicht. Es können Größen- und Strukturveränderungen wahrgenommen werden (z.B. Lymphknoten, Tumoren, Zysten, Steine). Mit Hilfe der Sonographie können die im Folgenden aufgelisteten Organe dargestellt werden: Leber, Gallenblase, Milz, Nieren, Harnblase, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, Lymphknoten, Gebärmutter, Bauchdecke und die Darmwand. Diese Untersuchung dauert ca. 15 Min, kommt ohne Strahlenbelastung aus und kann daher auch in der Schwangerschaft gefahrlos angewendet werden. Die Sonographie der Bauchaorta wird vorzugsweise morgens durchgeführt. Es ist optimal, wenn der Patient zur Untersuchung nüchtern kommen kann (bitte 3-4 Stunden vor dem Termin nichts essen und trinken).
  • Ultraschall der Schilddrüse / Sonographie: schmerz- und strahlungsfrei
    Mit Hilfe der Sonographie der Schilddrüse kann man die Größe der Schilddrüse ermitteln, Knoten erkennen und ausmessen sowie Strukturveränderungen darstellen. Die Untersuchung der Schilddrüsenhormone im Blut erlaubt eine Aussage darüber, ob eine Über-/ oder Unterfunktion vorliegt, oder ob Sie eine „Autoimmunerkrankung“ der Schilddrüse haben. Fehlfunktionen der Schilddrüse haben häufig Erkrankungen zur Folge, die oft spät erkannt und behandelt werden, da sie wenig charakteristische Symptome verursachen (z.B. Gewichtszunahme oder Schlafstörungen). Daher ist die Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse (Schilddrüsen-Sonographie) ein wichtiger Bestandteil der internistischen und hausärztlichen Untersuchung, um mögliche Erkrankungen der Hormondrüse (Knoten bzw. Tumore) frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Die Untersuchung ist schmerzlos und strahlungsfrei.
  • Vakzination / Impfungen & Reisemedizinische Beratung
    Selbstverständlich nehmen wir in unserer Hausarztpraxis alle gängigen Impfungen vor. Zusätzlich beraten wir Sie auf Wunsch gerne individuell zu Reiseimpfungen. Denn wer verreist, will auch gesund wieder kommen. Hier bieten wir zusätzlich eine medizinische Reiseberatung an. Sie werden individuell auf Ihre Reise medizinisch vorbereitet, dabei werden Ihre persönlichen Gesundheitsfaktoren berücksichtigt. Wir führen natürlich die für Ihre Reise nötigen Reiseimpfungen durch. Denn wer verreist, will auch gesund wieder kommen. Die reisemedizinische Beratung und Impfung ist eine privat zu zahlende Leistung. Einige Krankenkassen erstatten aber inzwischen einen großen Teil der Kosten, teilweise sogar bis zu 100% der Impfleistungen und Kosten für die Impfstoffe.
  • Videosprechstunden
    Wir bieten eine vollständige Videosprechstunde an. Es gilt auch für die Patienten, die nach Genehmigung der Krankenkassen homöopathisch behandelt werden. Melden Sie sich per Chat (rechts unten) oder unter https://www.internist-ritterplan.de/termine-und-rezepte
  • Wahlleistungen (IGeL)
    Leider werden nicht alle von Ihnen als PatientIn erwünschten oder von uns ärztlich empfohlenen Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Diese individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) müssen von Ihnen selber bezahlt werden. Wir beraten Sie selbstverständlich umfangreich. Hierzu gehören z.B.: Ärztliche Bescheinigung (Attest) Reiseimpfungen: Die reisemedizinische Beratung und Impfung ist eine privat zu zahlende Leistung. Einige Krankenkassen erstatten aber inzwischen einen großen Teil der Kosten, teilweise sogar bis zu 100% der Impfleistungen und Kosten für die Impfstoffe. ggf. Ohrakupunktur Orientierende Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße / Sonographie Tauch-Tauglichkeitsuntersuchung Vitamin-Infusionen oder -Injektionen
Praxis für Innere Medizin Ritterplan

Dr. (OAKRUS) Anton Igonin

Facharzt für Innere Medizin

Ritterplan 4 A

37073 Göttingen

Tel. (0551) 500 65 417

Fax (0551) 500 65 418

praxis@internist-ritterplan.de

Öffnungszeiten Standort Göttingen

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

09::00 - 13:00 Uhr

10:30 - 14:00 Uhr
10:30 - 14:00 Uhr

15:00 - 18:30 Uhr

10:30 - 13:00 Uhr

Terminvereinbarung

per Telefon

  • Göttingen: (0551) 500 65 417

  • Hattorf:      (05584) 733 

 

oder

Rechtliches
 

ImpressumDatenschutzSocial Media

Praxis für Innere Medizin Hattorf

Dr. (OAKRUS) Anton Igonin

Facharzt für Innere Medizin

Michael Arlt

Facharzt für Allgemeinmedizin 

Oderstraße 7

37197 Hattorf am Harz

Tel.  (05584) 733

Fax. (05584) 99 98 45

hattorf@internist-ritterplan.de

Öffnungszeiten Standort Hattorf

Montag:

Dienstag:
Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

15:00 - 18:00 Uhr

08:00 - 10:00 Uhr
08:00 - 10:00 Uhr

08:00 - 12:00 Uhr

08:00 - 10:00 Uhr

© Praxis für Innere Medizin Ritterplan, Dr. Anton Igonin | Site by rogies:design, Hamburg

bottom of page